Page 315 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 315
FEB MAR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT FEB MAR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT
6 mm
Acker- 15–18 mm Grünglanz-
hummel Schmalbiene
Bombus pascuorum Lasioglossum nitidiulum
istock
Die Königin gründet allein ihr Volk Kleine, fast unscheinbare Generalistin.
von 60–150 Tieren. Jungköniginnen on 60–150 Tieren. Jungköniginnen
v Sammelt an 12 verschiedenen Pflanzenfamilien.
ab Juli, Männchen ab August. Die begatteten Weibchen überwintern und be-
Sehr häufige, besonders friedliche ehr häufige, besonders friedliche
S istock istock ginnen im Frühling ihr Nest, die neuen Männchen
Generalistin – an Waldrändern, schlüpfen im Juli. In Lebensräumen mit Sandsteilwänden
in Wiesen, Gärten und Parks etc. (Trockenhänge, Hauswänden, Trockenmauern etc).
Unterirdisch (Mauslöcher) Selbstgegrabene
wie auch oberirdisch (Moos etc.) Nester in Steilwänden
Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken
Auffällig ist der braune Rücken. Auffällig ist der grünmetallische Glanz
FEB MAR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT FEB MAR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT
2 Generationen im Jahr 9–10 mm
Gehörnte 12–15 mm Zweifarbige
Mauerbiene Sandbiene
Osmia cornuta Andrena bicolor
Generalistin, an verschiedenen Generalistin, sammelt auf 14 Pflanzen- istock
Frühblühern anzutreffen. familien – die zweite Generation
Hervorragende Bestäuberin von Obst. istock gerne an Glockenblumen.
Häufig an künstlichen Nisthilfen.
8–10 Selbstgegrabene
Fein verbauter Erdnester bis 40 cm tief.
Verschluss aus Lehm
Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken
Auffällig ist das dunkle Gesicht, die dunkle Seite
Auffällig rot leuchtender Pelz am Hinterteil. und der rostrote Pelz am Rücken.
Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken F 315