Page 312 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 312

WILDBIENEN  ENTDECKEN
          F Monatsblätter
                                                                                                        F9
          September                                                zu 1b, 3a, 7b   Material und  Anleitung




                                            September
                 1 bis 2 Lektionen

                 Saisonaler Zeitpunkt:      Die Wildbienen-Saison geht zu Ende.
                 Ende August
                 bis Anfang Oktober         Jetzt fliegen die letzten Arten der Saison. Noch sind Hummel-Jungköniginnen und Fur-
                                            chenbienen zu entdecken. Als letzte Wildbienen-Art wird die Efeu-Seidenbiene (Colletes
                 Im Erlebnis-Koffer:        hederae) aktiv.
                    – Insektenfernglas Papilio
                    – Lebendfang-Becher
                    – Monatsblätter-Tafeln    Diese Zeit ist ideal für:
                   oder diese in den
                   anschliessenden             – Ausschau halten nach
                   Kopiervorlagen ausdrucken   ... Efeu-Seidenbiene
                   und laminieren             Sie ist ein eindrückliches Beispiel, wie der Klimawandel auch Arten begünstigen
                 E Erlebnis-Poster Seite 14   kann, denn diese Wildbienen breitet sich dank wärmeren Herbsten und milde-
                                              ren Wintern aus und ist seit wenigen Jahren in der Schweiz.
                 Wildbienen-Kalender          ... Hummel-Jungköniginnen die Nektar trinken
                 auf wildbienen.de            (sammeln noch keinen Pollen, erst im kommenden Frühjahr)
                                              ... Furchen- und Schmalbienen
                 wildBee-Jahreskalender
                                               – Spätblühende Pflanzen sind jetzt besonders wichtig. Detektive recherchieren,
                    – Beim Einsatz der Lebend-  welche Pflanzen jetzt besonders wertvoll sind.
                   fang-Becher bitte die
                   Anleitung beachten und   Tipps
                   Wildbienen immer nur        – Am blühenden Efeu sind jetzt noch viele Beobachtungen möglich.
                   ganz kurz einfangen um
                   sie allen zu zeigen und     – Haben Sie Nisthilfen von kommerziellen Systemen auf dem Schulhaus-Areal?
                   gleich danach – spätestens   Wenn Sie diese nicht zurücksenden, können die Kinder im kommenden Früh-
                   nach 1–3 Minuten – wieder   ling das natürliche Schlüpfen der nächsten Generation im selben Lebensraum
                   freilassen, damit sie nicht   miterleben.
                   sterben.
                                               – Ausflüge planen in Botanische Gärten, Naturschutzgebiete, Wallis etc.
                                               – Besuch von Pflanzentauschbörsen, auch ein Blick in die Bienenweiden-Liste
                                              kann hilfreich sein

                                            Blüten:
                                               – Disteln
                                               – Skabiosen
                                               – Flockenblumen
                                               – Habichtskraut
                                               – Efeu
                                               – Rainfarn
                                               – Berg-Aster
                                               – Herbst-Löwenzahn
                                               – etc.
                                               – nicht heimisch: Sonnenblume, Herbst-Astern etc.
                                              Invasive Neophyten: Kanadische Goldrute, Berufskraut, Japanisches Springkraut,
                                              Essigbaum, Sommerflieder etc.












          312   F             Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken
   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317