Page 313 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 313
WILDBIENEN ENTDECKEN
F Monatsblätter
F10–12
Nachsaison zu 1b, 3a, 7b Material und Anleitung
Nachsaison
1 bis 2 Lektionen
Saisonaler Zeitpunkt: Die Wildbienensaison ist zu Ende gegangen und es können meist keine
ab Oktober
Wildbienen mehr beobachtet werden.
Im Erlebnis-Koffer: Je nach Temperatur können bei entsprechendem Nahrungsangebot noch letzte Efeu-
– Insektenfernglas Papilio Seidenbienen zu entdecken sein, die aber immer seltener werden und spätestens Ende
– Lebendfang-Becher Oktober sterben. Die begatteten Hummel-Jungköniginnen suchen sich ein Winterquar-
– Monatsblätter-Tafeln tier für die Winterruhe.
oder diese in den
anschliessenden Diese Monate sind aber ideal für entsprechende Vorbereitungsarbeiten:
Kopiervorlagen ausdrucken
und laminieren – Setzen von Blumenzwiebeln für Frühblüher wie Winterling, Krokus, Schneeglöck-
chen etc., die den ersten Arten im neuen Jahr Nahrung bieten werden.
Wildbienen-Kalender – Pläne ausarbeiten, damit weitere G4 Flächen in der Gemeinde, im Quartier, auf
auf wildbienen.de dem Schulhof, im eigenen Garten oder auf dem Balkon etc. naturfreundlicher
gestaltet werden können.
wildBee-Jahreskalender
– 5a Aktionen planen für das nächste Jahr (Infoaktion, Marktstand etc.)
– Nisthilfen auch bei gros-
ser Kälte draussen lassen, – Im Schul- oder Werkraum lässt es sich jetzt herrlich basteln, z.B. eine kleine Wild-
die Wildbienen sind bienen-Nisthilfe als Weihnachtsgeschenk, die im Frühling viel Freude bereitet?
auch Minustemperaturen – Ausschau halten nach Totholz
angepasst. Würde man – Etwas Unordnung erlauben im Lebensraum und Winterquartier (beispielsweise
sie an die Wärme neh- Laub etc.)
men, würden sie zu früh
schlüpfen und verhun- – Samenstände belassen, sind wichtiges, natürliches Vogelfutter, wenn nötig, evtl.
gern, weil ihre Blumen aus ästhetischen Gründen hochbinden.
noch nicht blühen. – Künstliche Nisthilfe evtl. mit 6eckigem Kaninchengitter (25 mm Gitterabstand)
schützen vor Vögeln
– Spannende Vorträge in den entomologischen Vereinen beginnen im Winter-
Programm
Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken F 313