Page 319 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 319

FEB  MAR APR  MAI  JUN  JUL  AUG  SEP  OKT       FEB  MAR APR  MAI  JUN  JUL  AUG  SEP  OKT
                                                4–9 mm
            Masken-                                           Platterbsen-                         12–15 mm
            bienen                                            Mörtelbiene

            Hylaeus sp.                                       Megachile ericetorum
                                                                                                          istock
            Es gibt Generalisten und Spezialisten.       istock  Spezialisiert auf Schmetterlingsblütler,
            Je nach Art auch sehr unterschiedliche            besonders gern an Platterbsen,
            Nistplätze von Hohlräumen über Totholz,           Hornklee etc. Trinkt gern Nektar an
            Markstängel, Steilwände, Mauerspalten etc.        Lippenblütlern wie Muskateller-
                                                              salbei, Wollziest etc. Nistet in Hohl-
                          Der Nestverschluss besteht                       räumen von Kanten,
                       3–4
                          aus einem silbernen Häutchen                  6  Spalten, Röhrchen,
                          (verwandt mit Seidenbienen).                     Totholz etc. Nestverschluss
                                                                           aus Lehm, Sand, Steinchen etc.
                                                         Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken            Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken











            Auffällig sind die weissen oder gelben
            Zeichnungen in der Gesichtsmaske.                 Auffällig schöne, crèmefarbige Binden am Hinterteil.



                    FEB  MAR APR  MAI  JUN  JUL  AUG  SEP  OKT       FEB  MAR APR  MAI  JUN  JUL  AUG  SEP  OKT
                                               8–10 mm
            Glockenblumen-                                    Natterkopf-                      8–12 mm
            Scherenbiene                                      Mauerbiene

            Chelostoma rapunculi                              Hoplitis adunca
            Spezialistin, sammelt nur an Glocken-             Spezialistin auf Natterkopf.                istock
            blumen (weisser bis blauer Pollen). Häufig   istock  Nistet gerne in verlassenen Nestern von
            an künstlichen Nisthilfen. Sie mag Strohhalme     Steilwandbewohnern, häufig an künstli-
            und Holzbohrungen mit einem Durchmesser           chen Nisthilfen in Holz und Niströhrchen.
            von 3,5 mm.

                                                                         6–7
                                                                            Verschlusswände werden mit
                                                                            Holzfasern beklebt, was ein
                                                                            «fleckiges» Aussehen bewirkt.
                                                         Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken            Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken









                       3–4
                                     Auffällig sind die vor-
            Nestverschluss aus hellem   stehenden «Scheren»
            Lehm mit Steinchen.      (Mandibeln).             Länglicher Körper, Männchen braun mit grünen Augen.




                                                                        Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken  F   319
   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324