Page 308 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 308
WILDBIENEN ENTDECKEN
F Monatsblätter
F5
Mai zu 1b, 3a, 7b Material und Anleitung
Mai
1 bis 2 Lektionen
Saisonaler Zeitpunkt: Die beste Zeit für viele Beobachtungen.
Ende April bis Anfang Juni
In diesem Monat können am meisten verschiedene Wildbienen-Arten beobachtet wer-
Im Erlebnis-Koffer: den. Da viele weitere Wespen- und Fliegen-Arten ebenfalls unterwegs sind, ist das
– Insektenfernglas Papilio 1a3 unterscheiden schon etwas schwieriger als im Vormonat.
– Lebendfang-Becher Alles neu macht der Mai!
– Monatsblätter-Tafeln
oder diese in den Diese Zeit ist ideal für:
anschliessenden
Kopiervorlagen ausdrucken – Ausschau halten nach
und laminieren ... Hahnenfuss-Scherenbienen
... Blaue Mauerbiene etc.
Wildbienen-Kalender ... Paarungen bei den Blauschwarzen Holzbienen
auf wildbienen.de ... Markstängel-Bewohner
wildBee-Jahreskalender Tipps:
– Beim Einsatz der Lebend- – Neue Arten können beobachtet werden, welche die frühen Arten ablösen.
fang-Becher die Anleitung – Nisthilfen mit kleineren Durchmessern ausrüsten von 3 bis 6 mm
beachten und Wildbienen
immer nur ganz kurz – Anpflanzen von Wildstauden
einfangen um sie allen zu – Anbringen von senkrechten, einzel stehenden Marktstängeln (ca. 50 cm lang)
zeigen und gleich da-
nach – spätestens nach 3 – Besuch von Wildpflanzenmärkten
Minuten – wieder freilassen, – Wildblumensamen aussähen
damit sie nicht sterben.
– Bitte keine Hummelköni- Blüten:
ginnen einfangen, da ihr – Hahnenfuss
begonnenes Nest ganz – Margeriten
von ihr abhängt. Wird sie
verletzt, müssten auch ihre – Wiesensalbei
ersten Eier und Larven im – Günsel
Nest sterben. Hummelköni-
ginnen sind auch entspre- – Esparsette
chend wehrhaft. – Himbeere
– Klee
– Vogelwicke
– Senf
308 F Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken