Page 307 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 307

WILDBIENEN  ENTDECKEN
          F Monatsblätter
                                                                                                        F4
          April                                                    zu 1b, 3a, 7b   Material und  Anleitung




                                            April
                 1 bis 2 Lektionen

                 Saisonaler Zeitpunkt:      Im April ist schon ganz schön was los, es ist ein hervorragender Monat für Beob-
                 Ende März bis Anfang April
                                            achtungen.
                 Im Erlebnis-Koffer:        Im April, im April – macht das Wetter was es will! Es ist deshalb schwierig zu planen
                    – Insektenfernglas Papilio  und gut verschiedene Möglichkeiten vorzubereiten: Bei schönem Wetter im Freien
                    – Lebendfang-Becher     Ausschau halten, bei Regen oder Schnee Videos gemeinsam anschauen.
                    – Monatsblätter-Tafeln    Frühe Arten zeichnen sich oft durch einen dichten, wärmenden Pelz aus.
                   oder diese in den
                   anschliessenden          Diese Zeit ist ideal für:
                   Kopiervorlagen ausdrucken
                   und laminieren              – Ausschau halten
                                              ... nach ersten Weibchen der Gehörnten Mauerbiene die an bereits bestehen-
                    – A Entwicklung in der
                   Brutzelle                  den Nisthilfen schlüpfen und von Männchen erwartet werden
                                              ... Paarungen beobachten bei der Gehörnten Mauerbiene (Osmia cornuta) und
                    – A Pollentransport
                                              eventuell schon bei der Roten Mauerbiene (Osmia bicornis)
                                              ... nach Steilwand-Bewohnern: die Frühlings-Pelzbienen (Anthophora plumipes)
                 Wildbienen-Kalender
                 auf wildbienen.de            werden aktiv an sandigen Steilwänden oder regengeschützten vegetationslo-
                                              sen ebenen Bodenstellen.
                 wildBee-Jahreskalender       ... nach Blauschwarzen Holzbienen (beide Geschlechter haben überwintert)
                    – Beim Einsatz der Lebend-    – Beobachten, wie die Weibchen nach der Paarung mit der Nestsuche und dem
                   fang-Becher die Anleitung   Pollensammeln beginnen
                   beachten und Wildbienen
                   immer nur ganz kurz      Tipps:
                   einfangen um sie allen zu     – Nisthilfen mit Hohlräumen von 7–9 mm ausstatten für die Gehörnten Mauer-
                   zeigen und gleich da-      biene und Roten Mauerbiene, die jetzt als erste in Erscheinung treten
                   nach – spätestens nach 3
                   Minuten – wieder freilassen,     – Thematisieren von Unkraut und Gift in der beginnenden Blütezeit von Kulturen
                   damit sie nicht sterben.   – was bedeuten Insektizide und Herbizide für die Wildbienen? 4b Gefahren
                    – Keine Hummelköniginnen     – Wildblumensamen aussähen
                   einfangen, da ihr begon-    – Wo keine Frühblüher angepflanzt wurden, können Töpfe mit Traubenhyazinthe,
                   nenes Nest ganz von ihr    Krokus, Winterling etc. angeboten werden (oder evtl. Besuch bei Bio-Gärtnerei
                   abhängt. Wird sie verletzt,   der Region)
                   müssten auch ihre ersten
                   Eier und Larven im Nest     – Besuch von Wildpflanzenmärkten, Pflanzentauschbörsen etc.
                   sterben. Hummelkönigin-     – Der Besuch von botanischen Gärten ist besonders lohnenswert, da hier sehr
                   nen sind auch entspre-     viel Frühblüher bereits blühen und die Wahrscheinlichkeit, erste Wildbienen
                   chend wehrhaft.
                                              daran anzutreffen besonders hoch ist.
                 Gesehen Situationen zeich-    – Evtl. Illustration und/oder Fotos machen von Wildbienen, die jetzt aktiv werden,
                 nen und im Erlebnis-Journal   zB eigene Videos von Paarungen, Pollensammeln etc.
                 festhalten.


                                            Blüten:
                                               – Obstbäume
                                               – Löwenzahn
                                               – Lungenkraut
                                               – Blaukissen
                                               – Taubnesseln
                                               – Beinwell









                                                                        Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken  F   307
   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312