Page 247 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 247

Steilwand-Bewohner  Baumaterial  Brutzelle der Pelzbiene  Andreas Müller, ETH Zürich  Brutzelle der Seidenbiene  Albert Krebs, ETH Zürich













                            Die Zellwände bauen sie aus der  Erde und Sand, die beim Gangbau   entsteht. Seidenbienen haben zwei Drüsen am  Hinterleib, mit der sie eine Flüssigkeit  (Sekret) produzieren können, mit dem  sie eine Brutzelle aus einem seidigen  Häutchen bauen. Mit weiteren Drüsen  an den Mandibeln (Kiefern) können  sie weitere Sekrete produzieren,  welche diese Brutzellen zusätzlich vor  Bakterien und Pilzen schützen.


                 4                                                                                           Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken






























              Steilwand-Bewohner  Nest

















                 3             Sie mögen einen Nistplatz an sonniger,  trockener Lage, wo sie sich mit der  Morgensonne aufwärmen und starten   Sie brauchen eine Steilwand an  sonniger Stelle. Das kann eine sandige  Kante sein an einem Flussufer, eine  offene Abbruchkante im Garten, eine  Sandwand in einem Kieswerk oder ein   Ihre Brutzellen sind meist waagrecht   Wenn nächstes Jahr ihre Jungen ge- schlüpft sind, ist ihr Nest für Hohl- raum-Bewohner interessant.  wildbee.






                            Nistplatz  können.  Material  Sandstein-Fels.  angelegt.








                                                                        Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken  C  247
   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252