Page 248 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 248

Steilwand-Bewohner  Gefahren                              Zu wenig Nahrung finden können,      ✘ weil es zu wenig Wildpflanzen hat,  deren Blüten Nahrung und Pollen  bieten (Bienenweiden). Einsatz von  Unkrautvernichtungsmittel (Herbi- zide), zu viel Dünger, Stickstoff etc. Erschütterungen, Zusammenfallen      ✘  von Steilwänden Ungünstiges Wetter (zu wenig      ✘ Sonnenschein zum Ausfliegen, viel  Regen und Wind, kalte Temperatu-  ren etc.)













                             Das Leben ist für sie nicht immer  einfach. Wie gut es ihnen geht, hängt  vom Umfeld ab, in dem sie leben.    Die grössten Gefahren sind:  Vergiftungen (Pestizide in der      ✘ Landwirtschaft und im Boden,  Insektizide im Garten etc.)  Zu wenig Nistplätze:     ✘ – Zerstörung von Uferauen – begradigte Flussuferkanten     (z.B. Betonwände) – zu schattige Uferböschungen – Abbrechen von alten Lehm-  – Aufgefüllte Kiesgruben etc. Bepflanzen von Abb


                 6                                                     mauern, weichem Sandstein etc.  diese zuwachsen und zu schattig   Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken






























               Steilwand-Bewohner  Häufige Arten  Albert Krebs, ETH Zürich  Gemeine  Grünglanz-   Schmalbiene Seidenbiene  Lasioglossum nitidiulum Colletes daviesanus  März – Oktober Juni – August  Generalistin, mag  Spezialistin, mag   Korbblütler, am  Schmetterlings-  blütler, Lippen-  liebsten Rainfarn  blütler etc.  Vierfleck-   Pelzbienen  Anthophora quadrimaculata  Mai – September  Generalistin, an    5 Pflanzenfamilien,   mag Schwarznessel,   Rote Taubnessel,   Hei














                                             Frühlings-   Pelzbiene  Anthophora plumipes  März – Juni  Generalistin, sam-  melt besonders   gern an Lungen-  kraut, Beinwell,   Blaukissen etc.   Sommer-   Pelzbiene  Anthophora aestivalis  Mai – Juli  Generalistin,   sammelt an Zist-  rosen, Schmet-  terlings- und   Lippenblütlern.  Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken

                 5




                                       Steilwand-   Bewohner  Etwa 12 Arten:    Verschiedene   Arten der   Pelzbienen,   Seidenbienen,   Schmalbienen   und Furchen-   bienen – sowie   ihre Kuckucke,    wie Trauerbienen,   Blutbienen oder   Filzbienen.









          248  C              Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken
   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253