Page 246 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 246
Efeu Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken
Färberkamille
Steilwand-Bewohner Nahrung Rainfarn Taubnessel
Die meisten Steilwand-Bewohner sind Generalisten. Die Frühlings-Pelzbiene mag beson- ders gerne Blaukissen, Lungenkraut und Beinwell. Eine Spezialistin ist die Gemeine Seidenbiene: sie ist spezialisiert auf Korbblütler, ab Juli sammelt sie Pollen vor allem auf dem Rainfarn. Lungenkraut istock
2 Beinwell
Steilwand-Bewohner Lebensraum Steilwand- Bewohner Sozialform Sie sind Solitärbienen, das heisst jedes Weibchen baut allein für sich sein eigenes Nest.
Zimmer mit Aussicht an Steillage Steilwand-Bewohner leben dort, wo sich ihnen Nistmöglichkeiten bieten: Steilwandige Flussufer, Sandgruben, Weinberge mit Trockenmauern, alte Lehmwände, Sandsteinfelsen und -gemäuer, Parks und Gärten etc. Senkrechte Flächen optimal nutzen Im Siedlungsraum können sich solche Nistplätze in altem, mürbe gewor- denen Gemäuer, in altem Lehmver- putz etc. finden und sollten erhalten Der Nistplatz besteht aus s
1 Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken
246 C Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken werden.