Page 245 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 245

Morschholz-Bewohner  Förderung














                            Die besten Fördermöglich-  keiten für sie sind:  Mehr Nahrung (Bienenweiden  anpflanzen, ansäen, Krautsäume   am Waldrand etc.) Nistplätze erhalten (alte, abgestor- bene Bäume stehen lassen) Müssen alte Bäume gefällt werden,  am besten etwa 1–2 Meter des  Strunks stehen lassen, den Stamm  und die Äste zuschneiden und als   Nistplätze stapeln.  Mehr Nistplätze fördern  (Morschholz belassen,  an geschützter Stelle aufstellen/  eingraben etc.)  Bi


                 8                                                                                           Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken










                                                                                                    Wildbienen
                                                                                        









                     -Nester





              Morschholz-Bewohner  Schulareal  Morscher Holzstamm auf dem Spielplatz  Alte Äste, die abgebrochen sind  Albert Krebs, ETH Zürich


















                 7                                                        Alter Holzstamm mit Pilzen und Löchern  Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken



                            Alter Holzpfahl mit   Käferlarven-Frassgängen











                                                                        Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken  C  245
   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250