Page 41 - Merkblatt erdnistende Wildbienen
P. 41
Hohlräume in der Erde
Ein Nistplatz für Hummeln
Wichtige Bestäuber von Nutzpflanzen ANLEITUNG
Hummeln gehören zu den besonders wertvollen Bestäubern, da sie mit ihrer Vibra- Anlegen
tionsbestäubung Nachtschattengewächse wie Tomaten, Auberginen, Peperoni, Zuc- Mäuse und Maulwürfe tolerieren. Bei der
chetti etc. aber auch Gurken, Melonen, Heidelbeeren etc. hervorragend bestäuben. Anlage von Trockenmauern, Böschun-
gen etc. können Hohlkammern einge-
Finden sie in der Nähe von zugänglichen Kulturen einen Nistplatz, kann auf den baut werden, die als Nistplatz dienen.
tierschützerisch problematischen Import von Laborzuchthummeln verzichtet werden.
Beachten
Ab Februar bis Mai fliegen die Königinnen den Boden auf der Suche nach einem Auf Nester achten, die nah an der Ober-
Nistplatz ab: Sie suchen je nach Art nach Hohlräumen fläche liegen und beim Mähen gestört
– in der Erde werden könnten.
– in Felsspalten, hohlen Bäumen, Vogelnistkästen oder Komposthaufen
– unter Krautschicht, Altgrasstreu oder Moos etc. Pflegen
Keine Pflege nötig,
Schattige Bereiche bei Böschungen, Hecken, Gräben etc. sind besonders beliebt. jedoch Schutz vor Pestiziden.
Ideal sind Mulden oder alte Nester von Mäusen oder Vögeln, weil sie bereits mit
Moos, Grashalmen, Tierhaaren, Federn etc. ausgepolstert sind.
Hummelnester haben einen Umfang von rund 20 cm und liegen meist direkt unter PFLANZEN
der Erdoberfläche oder bis einen Meter tief. Bei Hummeln besonders beliebt sind-
Erfolgreich angelegte Hummelnester werden oft zerstört bei Bodenbearbeitung Pflanzen mit hohem Nektarangebot:
(z. B. pflügen), Bodenverdichtungen (z.B. Überfahren mit schweren Maschinen) oder – Alle Klee-Arten (Rotklee, Wundklee etc.),
Störungen (z. B. Zerstören des Nestes beim Mähen etc.). – Taubnesseln
Durch das Anlegen von langfristigen Erdnisterstreifen, die an Hecken anschliessen, – Disteln, Wilde Karde, Flockenblumen
und durch die Toleranz gegenüber Mäusen und Maulwürfen können Hummeln jähr- – Aufrechter Ziest
lich geeignete und vor Eingriffen geschützte Hohlräume finden. – Herzgespann
– Lavendel
– Echte Ochsenzunge
etc.
BEISPIELE
soio.ch
Blick ins Nest von Waldhummeln an einer Böschung. Hummelnest unter der Erde. In die Trockenmauer sind Hohlkammern unter anderem
für Hummeln eingebaut.
Wildbienenfreundliche Landwirtschaft 41