Page 356 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 356
WILDBIENEN ENTDECKEN
Lebensräume schaffen: Nahrung und Nistplatz
G4a
Ruderalfläche Anleitung
Ruderalfläche anlegen
2 bis 8 Lektionen
Saisonaler Zeitpunkt: Der Vorteil einer Ruderalbepflanzung ist, dass es sich um anspruchslose Pflanzen handelt,
Ideal April bis Juni
die wenig Pflege bedürfen.
– Schaufeln
In den ersten Jahren muss nur unerwünschter Beiwuchs in Schach gehalten und
– Schubkarre
wo nötig etwas gejätet werden. Nach 3 bis 5 Jahren müsste wieder etwas Platz für
– Wandkies diese Erstbesiedler geschaffen werden.
– Sand
Das Entfernen der Grasnarbe (ca. 10 cm) durch die Kinder ist eine anstrengende
– Samenmischung Arbeit. Sie muss sorgfältig gemacht werden, soll später der Bereich nicht durch
«Ruderal» von wildBee/ unerwünschten Beiwuchs belastet und dann mit mühsamem Jäten überschattet
Arthasamen und/oder sein. Diese Arbeit kann auch maschinell gemacht werden. Die Kinder können dann
selbstgezogene Pflanzen
beispielsweise das Wandkies schön zu Haufen und Moränenhügel anhäufen, auch
– Kleinstrukturen das ist ganz schön viel Arbeit.
Ein karger, optisch «unschön» wirkender Rohboden ist evtl. schon ein Nistplatz für
Wildbienen und sollte dann erhalten bleiben. Sich dann lieber auf die Verbesserung
Lebensraum des Nahrungsangebots konzentrieren.
Beete und Flächen
Es ist am besten, diese Grasnarben in der Gründeponie entsorgen zu lassen. Wenn
das Schulhausareal Feuchtbiotope hat, kann man sie auch umgedreht (Erde nach
oben) anhäufen und so eine Kleinstruktur für Amphibien schaffen.
Hinführung
Planung des Projekts. Wie soll es aussehen, welche Elemente soll es enthalten?
Eventuell auch im Internet nach Beispielen suchen.
Verarbeitung
Die Grasnarbe entfernen, etwa 10 cm tief. Die Stücke entsorgen. Die Fläche wenn
nötig auffüllen mit magerem Substrat, Wandkies mit Sand oder einfach Robboden
belassen.
Der Boden sollte jetzt 1 bis 3 Monate ruhen können, bevor ausgesät wird, anpflan-
zen kann man gleich.
Ansäen, dabei nicht zu viel Samen verwenden. Evtl. noch mit Sedum ergänzen.
Auswertung
Entsprechend 6 Wie ist meine Umgebung jetzt?
Eine Ruderalfläche wurde von Eugen Ofner geschaffen und mit einer Schulkasse in Zürich bepflanzt.
356 G Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken