Page 360 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 360

WILDBIENEN  ENTDECKEN
          Lebensräume schaffen: Nahrung
                                                                                                       G5a
          Fenstersims                                                                     Anleitung




                                            Fenstersims
                 1 bis 2 Lektionen

                 Ideal von April bis Herbst
                                            Dies ist die kleinste Minimal-Variante: Das Aufstellen von Balkonkistchen, Töpfen, evtl. ei-
                                            ner kleinen Nisthilfe aussen auf dem Fenstersims, sofern das Gebäude und seine Architek-
                    – Balkonkistchen        tur dies erlaubt. Die Jalousien müssen natürlich noch normal verwendet werden können
                    – Samen oder Pflanzen   sowie Halterungen ein Fallen der Kistli verhindern.
                   • niedliche Glockenblume
                   • Thymian                Der Vorteil ist, dass die Kinder Blüten- und evtl. Nistplatzbesucher im Zimmer durchs
                   • Sedum-Arten            Fenster beobachten können. Der Nachteil ist, dass die kleinen Töpfe den Pflanzen
                   • Rispen-Flockenblume    wenig Platz bieten. Die Gefahr, dass sie vertrocknen (insbesondere in den Ferien
                   • Sonnenröschen          oder bei Hitzeperioden) ist sehr gross.
                   • Hornklee
                   • Steinkraut
                   etc.
                                            Klein, aber wertvoll
                    – Erde                  Auch kleine Töpfe mit heimischen Wildblumen bieten wertvollen Nektar und Pollen
                    – Tonscherben etc.      beim Vorbeiflug. Sie helfen Wildbienen dabei, von einem Lebensraum zum nächsten
                    – Halterung, damit die Kist-  zu gelangen und helfen so bei der Vernetzung.
                   chen nicht fallen können  Wählen Sie kleinwüchsige, robuste und pflegeleichte Arten. Naheliegend sind
                                            Küchenkräuter, doch auch diese brauchen langfristig mehr Platz als das Balkonkist-
                 Merkblatt Fenstersims      chen bieten kann. Hier eignen sich spezielle Arten wie die Niedliche Glockenblume,
                                            Thymian, Sedum-Arten etc.

                 wildBee.ch/fenstersims     Hinführung
                 Wildbienen-Häuschen        Möglichkeiten prüfen, auch mit Hauswart, damit die Sicherheit gewährleistet ist.
                                            Mit den möglichen Kistchen und Töpfen einen Plan zeichnen und die Bepflanzung
                                            vorschlagen.
                 Ideale Kombination mit dem
                 Schützlingen               Verarbeitung
                 «Hohlraum-Bewohner»        Die Kistchen und Töpfe bepflanzen, dabei den Abfluss berücksichtigen: Den Boden
                                            mit Tonscherben etc. belegen, darauf erst die Erde, abgemagert mit viel Sand. Evtl.
                                            ein Topf nur mit Sand als Nistplatz für Erdnister.
                                            Auswertung
                     Hohlraum-              Entsprechend 6 Wie ist meine Umgebung jetzt?
                     Bewohner































          360   G             Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken
   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365