Page 361 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 361
WILDBIENEN ENTDECKEN
Lebensräume schaffen: Nahrung und Nistplatz
G5b
Balkone und Geländer Anleitung
Balkone und Geländer
1-2 Projekttage
Ideal von April bis Herbst
Natürlich hat nicht jedes Schulzimmer einen Balkon, doch wenn man genau hinschaut,
entdeckt man viele Plätze, die sich für eine Bepflanzung eignen. Terrassen, Aussenflure,
– Balkonkistchen Handläufe, Zäune, Grenzpfosten etc.
– Samen oder Pflanzen
• Küchenkräuter wie Sie alle können aufgewertet werden. Im Aussen- wie auch im Innenbereich, auf
Schnittlauch, Salbei, Blumentreppen, in Hängeampeln oder auch durch Kletterpflanzen als natürlichen
Rosmarin, Dill, Thymian, Sichtschutz. Je nach Platz sind sogar kleine Sträucher oder Zwergbäume möglich.
Basilikum (nicht winter-
hart), Borretsch etc. Neben Pflanzen lassen sich an der Balkonstruktur auch Nistmöglichkeiten anbrin-
• Bienenweiden gen: Künstliche Nisthilfen an gut besonnten Wänden mit wenig Wind, Markstängel
nach Liste können am Balkongeländer festgebunden werden etc.
– Erde An Geländern und Zäunen können ideal Markstängel als Nistplatz angebracht wer-
– Tonscherben etc. den. Auch grosse Stücke Totholz lassen sich aufstellen oder anbinden, so dass sie
besiedelt werden.
– Halterungen, wenn Töpfe
an Geländern befestigt Je nach Nutzung eines Raumes können auch künstliche Nisthilfen angebracht
werden werden. Das «Gruppenhaus» kann beispielweise seitlich an einem Schulhausfenster
– Markstängel-Stücke, Draht angebracht werden und ermöglicht Beobachtungen durch das Fenster.
– evtl. Untersetzer Vorteil: Gute Variante, wenn kein Beet zur Verfügung steht, schnell umsetzbar
Nachteil: Töpfe brauchen viel Pflege, müssen je nach Standort oft gegossen werden.
Merkblatt Balkon
Hinführung
Lebensraum Balkon
Einen Plan für den Bereich zeichnen, der möglichst vielfältig sein soll.
Ergänzen mit dem Besuch Verarbeitung
in einer Bio-Gärtnerei Organisation von Töpfen, Kistchen, Hochbeeten etc. sowie Morschholz und Mark-
Ideale Kombination mit den stängel. Umsetzen des Plans.
Schützlingen Markstängel-
Bewohner Auswertung
Entsprechend 6 Wie ist meine Umgebung jetzt?
Markstängel-
Bewohner
Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken G 361