Page 35 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 35

LEKTIONSVORSCHLÄGE
          Wissensaufbau und Vernetzung
                                                                                                         2
          Das sind Wildbienen                                                            Kernfrage



           Lernziele
              – Die Abhängigkeit von Bestäubern
             und Pflanzen beschreiben können
             (2a).                          Welchen Einfluss haben
              – Die Bestäubung einer Blüte durch
             eine Biene grob erklären können (2a).  Wildbienen auf mein Leben?
              – Wildbienen an einer Blüte beobach-
             ten und erklären können, mit welcher
             Technik sie bestäubt (2a1).    Wildbienen als Bestäuber haben mehr Einfluss auf unser Leben als Kindern im
              – Erklären können, was den Bestäu-  ersten Moment bewusst ist. Es ist überraschend und erstaunlich, wie viel diese
             bungserfolg durch Bienen ausmacht   kleinen Insekten ausmachen. Auf Entdeckungsreise gehen zu Lebensmitteln,
             (2a2).                         aber auch Textilfasern, Kräutern, Heilmitteln etc. die von Bienenbestäubung
              – Den Bestäubungswert von Bienen   abhängig sind.
             anhand verschiedener Beispiele aus-
             rechnen (2a3).                 Die Lehrperson führt die Kinder ans Thema Bestäubung heran. Es wird erkundet,
              – Erkennen, welchen Einfluss Bienen    mit welchen Techniken Wildbienen bestäuben, mit welchem Erfolg und welchen
             auf unser Essen haben (2b).    Wert das für uns hat.
              – Fünf Gegenstände aufzählen kön-  Dann werden die Bedeutung und der Wert für das einzelne Kind betrachtet.
             nen, die von der Bestäubung durch   Dabei ist die eigene Meinungsbildung der Kinder im Fokus.
             Wildbienen abhängig sind (2b1).
           Kompetenzen
              – Abhängigkeiten zwischen Mensch
             und Natur analysieren
              – Eigenes Konsumverhalten
             analysieren
              – Grundbedürfnisse von Menschen
             nach Dringlichkeit und Wünsche von
             überlebenswichtigen Bedürfnissen
             ordnen
              – Mit grossen Zahlen rechnen

           BNE
              – Zusammenhänge, Abhängigkeiten
             und Wechselwirkungen analysieren
             und verstehen
              – Eigene und fremde Werte, Haltungen
             und Handlungen reflektieren und
             beurteilen
              – Sich als Teil der Umwelt erfahren
              – Flexibilität entwickeln, um über den
             aktuellen Wissenshorizont hinaus zu
             denken

























                                                                        Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken  35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40