Page 338 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 338

SAMENMISCHUNGEN UND PFLANZZIEGEL




          2jährige Pflanzen
          Es gibt 1jährige, 2jährige und mehrjährige Wildpflanzen, die ein Beet schnell und lange andauernd zur
          Blühpracht bringen und für jeden etwas anbieten. Viele gute Pflanzen für Bienen sind 2jährig. Das be-
          deutet, dass sich im ersten Jahr nur eine Rosette bildet und die Pflanze erst im zweiten Jahr blüht. Diese
          Pflanzen brauchen also etwas Geduld, doch es lohnt sich, da es sehr oft besonders wertvolle Bienenwei-
          den sind. In der Bienenweide-Liste haben wir dies jeweils in der Rubrik «Dauer» vermerkt. Falls die Pflanze
          noch in der selben Saison blühen soll, empfiehlt es sich, bereits im letzten Jahr eingetopfte Pflanzen zu
          kaufen oder Naturgarten-Besitzer zu fragen, ob sie solche bereits sich entwickelte Pflanzen vorrätig haben
          und dem Projekt zur Verfügung stellen.


          Empfehlungen zu Ansaaten und Pflanzen


          Samenmischungen speziell für Wildbienen

          Da das Zusammenstellen geeigneter Bienenweiden nicht ganz einfach ist,
          haben wir Samenmischungen speziell für Wildbienen entwickelt. Die Sa-
          menmischungen wurden nach Bodentypen zusammengestellt. Sie enthal-
          ten jeweils 30 einheimische Bienenweiden, die für Wildbienen besonders
          wertvoll sind.
          Der Aufwand für die Bodenbearbeitung (Entfernung der Grasnarbe, Auflo-
          ckerung, ruhen lassen für ca. 1 Monat) liegt je nach Grösse der Fläche bei
          2 bis 8 Lektionen. Beim Aussäen ist wichtig, dass die Menge pro Quadrat-
          meter nicht überschritten wird, damit die Pflanzen genügend Platz haben.
          Nach dem Ansäen leicht andrücken, nicht giessen. Es können je nach
          Standort im ersten Jahr mehrere Säuberungsschnitte nötig sein.
          Anleitung zum Ansäen unter wildBee.ch/bienenweide
          Erhältlich sind die Mischungen «Ruderal», «Mager», «Fett», «Schatten» und
          «Feucht», sowie «Bienen-Schmaus» und «Hummeli»                Die von wildBee entwickelten Samenmischungen
          Nähere Informationen zu den Preisen und Bestellmöglichkeit bei Artha Samen


          Wildbienen-Pflanzziegel

          Die von D. Labhart und wildBee entwickelten Pflanzziegel bieten ein saisonales Konzept. Die Initialziegel
          können in Wiesen und Rasen eingesetzt werden, von wo aus sie sich dann versamen
          Erhältlich sind 4 Ziegel – «Frühblüher» (Halbschatten, nährstoffreich), «Sommer mager» (sonnig, mager),
          «Sommer nährstoffreich» (sonnig, nährstoffreich) und «Spätblüher» (sonnig, nährstoffreich) – die je 10
          Bienenweiden enthalten. Sie bieten so Bienennahrung von früh bis spät im Jahr.
          Sie können ganz einfach mit 6 Spatenstichen eingepflanzt werden. Der Aufwand für das Ausstechen des
          Bodens, das Einsetzen der Ziegel und das Giessen liegt bei 1 Lektion.
          Produktinformationen zu Sellana Honey Meadow
          Nähere Informationen zu den Preisen und Bestellmöglichkeit bei Stiftung Wendepunkt






















          338   G             Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken
   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343