Page 239 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 239

Baumaterial  Blick ins Hummelnest der Dunklen Erdhummel:  Unter der schützenden Decke aus Wachs arbeiten  die Königinnen und ihre Arbeiterinnen am   Nestinnern.  Töpfchen im Nest sind mit Eiern und Larven gefüllt,  die Vorratstöpfchen mit Nektar.







              Hummeln


                            Ihr Nest besteht aus Wachs, welches  zuerst die Königin und dann die  Arbeiterinnen selbst produzieren. Das Wachs ist ganz warm und weich,  sie bauen es täglich um, damit sie  immer die optimale Temperatur im   Volk haben. Auch die Vorratstöpfchen und die  Brutwaben bestehen aus Wachs.





                 4                                                                                           Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken




























                            Blick ins Nest von Ackerhummeln  Oberirdische Hummelpension








              Hummeln  Nest





                            Platz für ein königliches Volk: unter oder über der Erde 40 Arten von Hummeln haben wir in  der Schweiz. Je nach Art nisten diese  unter oder über dem Boden. Bei un- terirdisch nistenden Arten (Erdhum- mel etc.) sind Mauslöcher, Maulwurf- höhlen etc. sehr beliebt. Oberirdisch  nistende Arten (Wiesenhummel,  Mooshummel, Baumhummel etc.)  halten Ausschau nach Vogelnist- kästen, hohlen Baumstämmen,  Haufen von Grasstreu, Laub oder  Moos. Sowohl ob

                 3                                                                                           Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken
















                                                                        Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken  C  239
   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244