Page 234 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 234
Hohlraum-Bewohner Nahrung Bevorzugte Pflanzen von Hohlraum-Bewohnern Korbblütler, Glockenblumen, Natterkopf, Hahnenfuss, Löwen- zahn, Obst- und Beerenkulturen, Reseda, Wollziest, Sonnen- röschen etc. Reseda Esparsette Wollziest Färberkamille Färberkamille Sonnen- Sonnen- röschen röschen röschen Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken
Bei den Hohlraum-Bewohnern gibt es Generalisten, die viele verschiedene Pflanzenfamilien besuchen, aber auch Spezialisten, die nur wenige, ausge- wählte Pflanzenfamilien besuchen. Bedeutung Einige Mauerbienen und verschiede- ne Blattschneiderbienen können Obst wie Äpfel, Kirschen oder Aprikosen besonders gut bestäuben. Deshalb siedeln Landwirte sie in den Kulturen mit künstlichen Nisthilfen an, damit sie dort die Blüten besuchen. Bei
2 Hornklee
Hohlraum-Bewohner Lebensraum Hohlraum- Bewohner Sozialform Sie sind Solitärbienen, das heisst jedes Weibchen baut allein für sich sein eigenes Nest.
1 Etwa 20% aller Wildbienen-Arten nisten in Hohlräumen. Hohlraum- Bewohner können selbst keinen Deshalb brauchen sie einen schon Das kann ein hohler Pflanzenstängel sein, ein durch Käfer gefressener ein altes Bohrloch, eine Steinspalte, ein verlassenes Schneckenhaus, ein zuvor von Markstängel-Bewohnern belegter Stängel, wodurch ein Hohl- Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken
Einzelwohnungen an sonniger, trockener Lage Gang graben oder nagen. vorhandenen, kleinen Raum. Gang in einem Baumstumpf, raum frei wird etc.
234 C Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken