Page 442 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 442
WILDBIENEN ENTDECKEN
Geschicklichkeits-Spiel
H18
Nestbau Geschicklichkeit zu 3b1, Spielerklärung
Schneckenhaus-Mikado
20 min
– 1 verlassenes Schnecken- Ein Lern- und Geschicklichkeitsspiel, das der Natur abgeschaut ist.
haus
– 1 oder 2 Sets Mikado- Die Zweifarbige Schneckenhaus-Mauerbiene (Osmia bicolor) tarnt ihr Nest mit vielen
Stäbchen trockenen Halmen, Kiefernadeln und kleinen Holzästen. Diese sind um ein Vielfaches länger
als sie selbst! Geschickt fliegt sie eines nach dem anderen heran, bis man ihr Schnecken-
Portrait der Wildbienen-Art haus nicht mehr sieht.
auf wildbienen.de
Spielanordnung
Diese Wildbienen-Art ist
auch im E Erlebnis- Wir nehmen ein leeres, verlassenes (nicht zu kleines) Schneckenhaus und stellen
Poster vorgestellt im uns vor, darin ist das Nest der Zweifarbigen Schneckenhaus-Mauerbiene. Wir legen
Naturnahen Garten es mit dem Loch nach unten auf eine
Decke oder einen Teppich.
Die Kinder versuchen nun nachein-
Video auf youtube
zu dieser Art und ihrer Ar- ander alle Mikadostäbe nacheinander Sibylle Rupflin
beit mit den Kiefernnadeln so an das Häuschen anzulehnen, dass
es nach und nach wie in einem «Tipi»
versteckt wird. Dabei darf jedes Stäb-
chen nur ein Mal angestellt oder drauf
gelegt werden und sobald es losge-
lassen wird, gilt der Zug auch wenn es
danach abrollt und fällt. Es wird einfach
mit dem nächsten Stäbchen unbeirrt
weiter gebaut, bis alle Stäbchen aufge-
braucht sind.
Jetzt werden alle abgerollten/abgefal-
lenen Stäbchen gezählt und mit der
Stäbchen-Anzahl verglichen, die über
dem Häuschen blieben.
Wem am wenigsten Stäbchen abge-
rutscht sind, der/die ist die geschicktes-
te Schneckenhaus-Mauerbiene!
Das leere Schneckenhaus wird nach
draussen gebracht und ein guter Nist-
platz gewählt (ebene, magere Stelle,
trocken und sonnig) – vielleicht lockt
Albert Krebs, ETH Zürich Art an, die dann ab April bis August
es ja sogar eine solche Mauerbienen-
beobachtet werden kann?
442 H Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken