Page 395 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 395
Schritt für Schritt-Anleitung 2/2
5 Wenn es Steine darin hat,
sortiert sie aus.
Sie würden die Gänge Erdnister
der Wildbienen stören.
Legt die Steine zur Seite,
ihr könnt sie am Schluss brauchen.
.6 Stampft den Sand Schicht für Schicht und ganz
kompakt fest mit euren Schuhen oder mit den Händen.
Je fester der Sand zusammenhält, desto eher können
Wildbienen ihre Gänge bauen.
7 Festigt den Hügel mit grösseren Steinen. Ihr könnt
auch einen grösseren Stein in der Mitte eingraben.
Sie geben halt und viele Wildbienen sitzen gerne ab
und wärmen sich dort auf.
8 Dekoriert den fertigen Hügel nun auch mit kleinen
Steinen, lasst aber genügend lückige Stellen für eure
Schützlinge frei.
Sie verhindern, dass der Hügel überwachsen wird.
Die Hohlraum-Bewohner werden hier noch einige leere
Schneckenhäuschen platzieren und sind froh um den
Platz, den ihr für sie vorbereitet habt.
Fertig!
9 Abschluss-Präsentation:
Erklärt den anderen Gruppen beim feierlichen Abschluss,
was ihr alles gemacht und worauf ihr geachtet habt.
Tipp:
Malt wenn möglich eine Tafel, auf der ihr über eure
Schützlinge informiert und die ihr bei der Anlage auf-
stellt.
wildbee.ch/erdnister
Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken Ga 395