Page 398 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 398
Schritt für Schritt-Anleitung 1/2
So geht es los:
Euer Material: Hohlraum-
Bewohner
F Holzblock aus Eschenholz
mit einer geschliffenen Seite
F Quadratische Holzbox
F zugesägte Niströhrchen
Ihr braucht noch:
F Rundfeile, lange Schrauben oder Gewindestangen
in verschiedenen Dicken
zum ausputzen der Röhrchen
F Bohrmaschine und scharfe Holzbohrer
von 2 bis 6 mm Durchmesser
F Schraubblock an der Werkbank
bzw. Standbohrer-Befestigung
F Schleifpapier
F evtl. Outdoor-Farbstifte
Holzbohrungen:
1a Bittet einen Erwachsenen, euch beim Bohren zu hel-
fen. Den Holzblock mit Schraubklemmen gut fixieren.
1b Fixiert den Holzblock so, dass ihr in die geschlif-
fene Seite bohren könnt. Ganz wichtig: Bohrt auf
keinen Fall in die Jahresringe!
Haltet den Bohrer jeweils gerade.
Bohrt nicht zu nah am Rand, die Löcher nicht zu nah
beieinander und nicht zu viele.
Bohrt vor allem Löcher von 3 und 4 mm und wenige
von 2, 5 und 6 mm.
Achtung! Bohrer können sehr heiss werden: Überlasst
das Wechseln der Bohrer immer einem Erwachsenen!
Wenn ihr fertig seid, schleift die Eingänge gut ab,
damit es keine Späne mehr hat.
Wildbienen könnten sonst die Flügel daran verletzen.
1c Ihr könnt eure Bohrung auch mit eurem Namen
unterschreiben und Zeichnungen anbringen.
Bittet alle Kinder eine Bohrung zu machen und sie
ebenfalls zu unterschreiben, damit alle Beteiligten
verewigt sind.
2 Klopft am Schluss das Bohrmehl aus dem Holzblock
aus. Kontrolliert alle Bohrungen: Wenn es noch Späne
bei den Bohrungen hat, schleift sie mit einer Rundfei-
le vorsichtig ab.
398 Ga Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken