Page 231 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 231

Baumaterial  Brutzellen von Seidenbienen  Brutzelle mit Pollen und Ei einer Seidenbiene  Albert Krebs, ETH Zürich








              Erdnister




                            Ihre Zellwände bauen sie aus der  Erde, die beim Gangbau entsteht. Einige Arten der Blattschneider-  bienen graben selbst einen Gang  in den Boden und bauen dort ihre  Brutzellen mit ausgeschnittenen   Blattstückchen hinein. Seidenbienen haben eine Drüse  am Hinterleib und eine weitere im  Kopfbereich, mit denen sie Sekrete  (Flüssigkeiten) produzieren können.  Wenn sie diese beiden Sekrete  mischen, werden sie zu einem  starren, seidigen Häutc


                 4                                                                                           Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken








































              Erdnister  Nest







                 3             Sie mögen einen Nistplatz an sonniger,  trockener Lage, wo sie sich mit der  Morgensonne aufwärmen und starten   Nistplätze können neu geschaffen  werden, in dem besonnte Stellen  unbepflanzt bleiben, nur lückig be- wachsen sind (Trockenwiesen, Kalk- magerrasen etc.) eine Abbruchkante  abgestochen oder ein Erdhügel mit  Sand eingerichtet wird. Beliebt snd  auch Naturwege, Wegfugen etc.  Sie brauchen eine unbewachsene Stelle mit offenem Boden






                             Nistplatz  können.                  Material                    man oft die Nesteingänge.  wildbee.ch/erdnister








                                                                        Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken  C  231
   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236