Page 130 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 130

WILDBIENEN  ENTDECKEN
          Arbeitsblatt
          Wildbienen – in Mathe                                                                   Mathematik, 2a3



          Wildbienen in Zahlen


          1   Biobauer Max hat seine Obstbäume bisher von Imker Hans und seinem
          Honigbienen-Volk bestäuben lassen. Jetzt im April haben die Honigbienen etwa
          30‘000 Arbeiterinnen. Davon fliegt ein Drittel aus, um Pollen zu sammeln. Die
          Hälfte davon sammelt Pollen. Die Pollensammelnden Arbeiterinnen können pro                             istock
          Tag 2‘000 Blüten bestäuben. Dank seinen naturnahen Strukturen hat Max aber
          auch Wildbienen auf seinem Hof, die auch bestäuben. Er hat 10 Hummelköni-
          ginnen, 70 Gehörnte Mauerbienen, 70 Sandbienen und 70 Furchenbienen. Jede
          von ihnen kann 5‘000 Blüten pro Tag bestäuben. Heute warten 2‘600‘000 Blü-
          ten von Max Bäumen darauf bestäubt zu werden.
          A Werden die Bienen es schaffen, heute alle Blüten zu bestäuben?                     ____________

          B Morgen sind es wieder 2‘600‘000 Blüten, doch die Wettervorhersage ist schlecht,
          die Honigbienen werden nur den halben Tag lang fliegen können,
          die Wildbienen den ganzen. Wie viele Blüten werden dann bestäubt?                    ____________

          C Was würdest du Biobauer Max raten, damit seine Obstbäume bestäubt werden?

          _____________________________________________________________________________



                       2  Eine Esparsetten-Pflanze hat durchschnittlich 285 Blüten. Die Schwarze Mörtelbiene
                       braucht als Larvennahrung in jeder Brutzelle den Pollen von 1‘140 Esparsetten-Blüten.
                       A Wie viele Pflanzen braucht sie, um 9 Brutzellen bauen zu können
                       (wenn niemand anders ebenfalls an den Pflanzen Pollen sammelt?        ___________
       istock
                       B Eine Esparsetten-Pflanze braucht einen Platz von 20x20cm.
                       Wie gross ist der Flächenbedarf für das Wiesenstück, dass mit
                       Esparsetten bepflanzt wird, für dieses eine
                       Mörtelbiene-Weibchen und seine 9 Brutzellen?                            ___________

          3  Herr und Frau Meier haben viele Nutzpflanzen in ihrem Garten und brauchen Bienen, die sie
          bestäuben. Sie haben gehört, dass mit jeder Bestäuber-Art der Ertrag von Gemüse und Früchten
          um 0,8% steigt. Sie haben deshalb letztes Jahr auf alle Gifte und Kunstdünger verzichtet, Klein-
          strukturen und Nistplätze für Wildbienen geschaffen. Dieses Jahr sind nun tatsächlich 32 Arten von
          Wildbienen (davon 7 Hummel-Arten), 5 Arten von Schwebfliegen und 7 Schmetterlings-Arten zusätz-
          lich bei ihnen eingetroffen. Bisher hatte sie eine Ernte von 20 kg Tomaten (bestäubt nur von Hum-
          meln) 10 kg Äpfeln, 5 kg Birnen und 500 g Himbeeren. Wie viel wird es dieses Jahr sein?

          _______kg Tomaten, ______kg Äpfel, _____kg Birnen und ____ g Himbeeren



          4  Ein ausgewachsener Kirschbaum produziert mit rund 60‘000 Blüten täglich etwa 1,9 kg Nektar.
          Mit 43 mg Nektar kann eine Wildbiene etwa 3 km weit fliegen.
          Berechne die Flugstrecke, die der Kirschbaum den Wildbienen theoretisch ermöglicht. ___________

          Wie oft könnten Bienen damit um die Erde fliegen (Umfang von 40‘075 km)?            ___________




                              Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken
   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135