Page 125 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 125
WILDBIENEN ENTDECKEN
Wildbienen erleben
Wildbienen schützen zu 1b1
Rücksicht auf Wildbienen
Wildbienen sind ausgesprochen friedliche Tiere.
Nur die Weibchen haben einen Stachel. Sie setzen ihn aber
nur bei Lebensgefahr ein: wo immer möglich, versuchen sie
auszuweichen. Oft ist ihr Stachel sogar zu klein, um uns zu
verletzen.
Wildbienen brauchen kein grosses Volk oder Vorräte zu ver-
teidigen, deshalb können sie – anders als Honigbienen – fast
gefahrlos auch von ganz Nahe beobachtet werden.
Sie sind auch an unseren Süssigkeiten nicht interessiert, sie
suchen nur nach Pollen und Nektar.
Keine Angst, aber Respekt
Manchmal landen Wildbienen auf unserer Hand oder auf unseren Kleidern, um eine Pause
zu machen und sich zu putzen. Verhalte dich dabei ganz ruhig und geniesse den Augenblick.
Schon in wenigen Sekunden wird die Wildbiene wieder weiterfliegen.
Berühre sie nicht, sie könnte Angst bekommen.
Nester schonen
Schone die Nester von Wildbienen. Wenn du Nester von erdnistenden Arten entdeckst,
achte darauf, nicht auf die Nester zu treten. Vermeide es bitte, in Blumenwiesen, Erdhänge,
Sandflächen etc. zu laufen, wenn es nicht nötig ist.
So schütze ich die Wildbienen, denen ich begegne
Schreib hier auf, wie du Rücksicht nehmen kannst:
Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken