Page 127 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 127
WILDBIENEN ENTDECKEN
Arbeitsblatt
Bestäubung zu 2a2
Blütenformen passen zu Bienen
Wildbienen sind speziell gute Bestäuber, weil sich ihre Körper und Rüssellängen den Blütenpflan-
zen besonders gut angepasst haben. Ordne die Blüten der richtigen Pflanzenfamilie zu. Überlege
dir bei jeder Blüte, wie lang der Rüssel der Biene sein muss, damit sie zum Nektar kommt.
Erforsche im Freien
– wie Wildbienen auf den Blüten landen Maskenbiene
– wie der Pollen, den sie bereits am Körper haben kurzrüsslig
in Kontakt mit der Narbe kommt 1 mm
– wie sie weiteren Pollen sammelt
und wo er am Körper hängen bleibt. Honigbiene
Ordne die Namen den richtigen Blütentypen zu: kurzrüsslig
6,5 mm
Ackerhummel
langrüsslig
13 mm
Gartenhummel
langrüsslig
21 mm
istock
istock
istock istock
Kreuzblütler Lippenblütler Schmetterlingsblütler Rosengewächs Korbblütler
Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken