Page 54 - Merkblatt erdnistende Wildbienen
P. 54

Häufige Fragen





          Darf man Wege mit Wildbienennestern betreten?
          Es ist natürlich ideal, wenn man vorsichtig ist und nicht
          auf solche Nesteingänge steht. Ist es doch einmal pas-
          siert, ist es aber nicht schlimm – die Wildbiene wird den
          Eingang wieder freigraben. Bei grossen Aggregationen
          kann man die Stelle am besten mit einem Band
          absperren, damit die Wildbienen während der wenigen
          Wochen ihrer Nistzeit in Ruhe nisten können.


          Stechen Wildbienen?
          Wildbienen greifen Menschen nie an und belästigen
          uns auch nicht. Nur die Weibchen haben einen Stachel.
          Sie stechen uns aber nur, wenn sie in Lebensgefahr sind
          (beispielsweise gedrückt werden); wo immer möglich
          weichen sie aus. Wildbienen können deshalb fast gefahr-
          los erlebt werden.
                                                              Kann eine biovegane Landwirtschaft den Bienen helfen?
          Geben Wildbienen Honig?                             Für Bienen ist der biozyklisch-vegane Landbau zweifellos
          Da Wildbienen in einer Winterruhe überwintern, brau-  die beste Landwirtschaftsform.  Es wird keine «Schädlings»-
          chen sie keinen Vorrat für diese Zeit anzulegen um sich   bekämpfung betrieben, es werden keine Pestizide eingesetzt
          und ihre Nachkommen zu versorgen. Hummeln sammeln   etc.  Die viehlose Produktion ist umweltfreundlich und verhin-
          während der Saison Nektar in Vorratstöpfchen in ihrem   dert die Überdüngung des Bodens und die Nitrate in der Luft,
          Nest für längere Regenphasen und zur Versorgung der   die zu einer Verfettung unserer Landschaft führen.  Der Einsatz
          Larven. Der Pollen und der Nektar, den Wildbienen sam-  von «Managed Bees» wie Honigbienen, Zuchthummeln oder
          meln, wird aber von ihnen nicht zu einem Honig verar-  -Mauerbienen oder anderen, kommerziell vermehrten Arten
          beitet und kann nicht «geerntet» werden. Auf anderen   ist verboten.  Es werden für verschiedene Wildbienen wertvolle
          Kontinenten wird aber beispielsweise auch der Honig   Leguminosen angebaut. Der Boden wird nicht mit schweren
          von Wildbienen wie z.B. den Stachellosen Bienen von   Maschinen verdichtet. Es wird nachhaltig, umweltfreundlich
          Menschen entnommen. Honig ist jedoch für Bienen von   und zukunftsfähig gewirtschaftet.
          zentraler Bedeutung für ihre Gesundheit und ihr Immun-  Aktuelle Forschungsarbeiten zeigen, dass die Welt biovegan
          system. Seine wichtigen Inhaltsstoffe können mit Zucker   ernährt werden kann.
          nicht ersetzt werden.  Deshalb sollte man ihnen ihren
          Honig belassen und auf die vielen alternativen Süssmittel
          zurückgreifen.
































          54              Merkblatt Erdnistende Wildbienen
   49   50   51   52   53   54   55   56