Page 15 - Merkblatt Wildbienen fördern von wildBee.ch
P. 15

NISTPL ATZ                                                               wildBee.ch / hohlraumbewohner

          Hohlraum-


          Bewohner



          Kleine Höhlen                                                                 ANLEITUNG


          Einzelwohnungen an sonniger Lage
          20% aller Wildbienen-Arten nisten in Hohlräumen. Sie können
          selbst keinen Gang graben oder nagen und brauchen deshalb
          einen schon vorhandenen, kleinen Raum. Das kann ein hohler
          Pflanzenstängel sein, ein Loch im Baumstamm von Käfer-
          larvenfrassgängen, ein altes Bohrloch, eine Spalte zwischen
          Steinen, ein verlassenes Schneckenhaus, ein zuvor von Mark-                   Unsere umfangreiche Anleitung zum
          stängel-Bewohnern belegter Stängel etc. Bei den                               fachlich richtigen Bau von künstli-
                                                                                        chen Nisthilfen finden Sie unter
          Hohlräumen sind stabile Wände begehrt,                                        wildBee.ch / nisthilfen
          damit die nächste Generation darin gut
          und sicher ist.
                                                                                         BITTE BEACHTEN
          Nisthilfen: faktisch kaum Nutzen
          Künstliche Nisthilfen fördern                                                     – Fördern Sie natürliche
          Wildbienen nicht – sie bieten                                                    Nistmöglichkeiten etc.
          Beobachtungsmöglichkeiten                                                         – Trockenmauerspalten
          für uns Menschen: nicht mehr,                                                    müssen kleine, flache
          aber auch nicht weniger. Die                                                     Spaltenritzen haben.
          übermässige Vermehrung                                                           Steinhaufen aus runden
          von bereits sehr häufigen                                                        Steinen (Bollensteine,
          Arten ist problematisch. Sie                                                     Gabione etc.) sind für
          bringen auch Nachteile, weil                                                     Wildbienen wertlos.
          sich Gegenspieler hier ebenso
          unnatürlich stark vermehren.                                                      – 99,9% der künstlichen
                                                                                           Nisthilfen im Handel
          Natürliche Nistplätze sind                                                       sind völlig ungeeignet.
          immer wertvoller und können
          durch Nisthilfen nicht ersetzt                                                    – Kleine Häuschen ge-
          werden.                                                                          nügen vollauf – grosse
                                                                                           Anlagen vermeiden.
                                                                                            – Vermeiden Sie Papp-
                                                  Gefährdungsstand der                     röhrchen, Konserven-
                                                  Schweizer Wildbienen-Arten               dosen, Stirnholzbohrun-
                                                                                           gen und alle weiteren
                                                                            Ausgestorben,   Materialien, die Hohl-
                              PFLANZEN                                      verschollen    raumbewohnern
                              Bevorzugte Pflanzen                                          schaden können.
                                                                            Stark           – Künstliche Nisthilfen
          Kleine Häuschen mit     – Korbblütler                             gefährdet
          vielfältigem, geeignetem     – Glockenblumen                                     gehören in den Sied-
          Material sind besser als     – Natternkopf                                       lungsraum, in Natur-
          grosse Anlagen. Wenn es                                                          schutzgebieten haben
          dennoch unbedingt eine     – Hahnenfuss                           Potentiell
          künstliche Nisthilfe sein     – Löwenzahn                         gefährdet      sie nichts verloren.
          soll, setzen Sie vielfältige,     – Obst- und Beeren                              – Seien Sie insbesondere
          geeignete Materialien für
          verschiedene Arten ein:     – Reseda                                             gegenüber kommerzi-
          Sandsteilwand, Totholz,     – Wollziest                           (noch) nicht   ellen Anbietern kritisch
          Markstängel seitlich und     – Sonnenröschen                      gefährdet      wie «Bienen-Götti»-
          eher wenig Niströhrchen
          und Holzbohrungen.    etc.                                                       Systemen etc.
                                                                                           wildBee.ch /
                               «Nutzen» von künst-                                         kommerzialisierung
                                   lichen Nisthilfen



                                 Hohlraum gesucht

                                                              Merkblatt Wildbienenförderung                  15
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20