Page 451 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 451
WILDBIENEN ENTDECKEN
Bastel-Ideen
H25b
Lebenszyklus zu 3c, Bastel-Anleitung
Lebenszyklus der Geschlechter
ca. 30 min
– Kopien von
A Lebenszyklus Eine Bastelidee, um den Lebenslauf der Geschlechter bildlich darzustellen.
und daraus Bilder aus- Männchen schlüpfen vor den Weibchen, leben aber weniger lange. Sie beteiligen sich nicht
schneiden
an der Brutfürsorge.
WILDBIENEN ENTDECKEN
Infoblatt
Lebenszyklus zu 3c
Lebenszyklus
am Beispiel der Roten Mauerbiene (Osmia bicornis):
Herbst / Winter Mai
Zuerst schlüpfen
die Männchen
Bis im Herbst entwickeln Einige Tage später Allgemein
sich die Jungen die Weibchen.
und überwintern
in der Brutzelle
als fertige
Bienen. Sibylle Rupflin
Das Weibchen
entscheidet
sich für ein
Männchen und
es kommt wie bei H25a
zur Paarung.
Nach
4 bis 6
stirbt das Wochen
Weibchen.
So legt sie bis zu Das Männ- chen lebt
20 Brutzellen an
in ihrem Leben.
noch einige
Jetzt sammelt sie Das Weibchen stirbt dann. Tage und
Pollen, legt darauf sucht einen
Nistplatz.
ein Ei und ver-
schliesst jede Zelle Juni
mit einer Trenn-
wand, das ganze Kurzer Beschrieb
Nest mit einem
Verschluss.
Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken
– Zwei ca. 5 cm Moosgummi- Moosgummi, Monate beschriften, Symbole mit
Streifen, die zeitlich eingeteilt Stecknadeln bekleben und passend einstecken. Start
werden und auch zu einem ist die Eiablage. Die Moosgummi-Streifen mit den
Kreis zusammengefügt wer- Monaten beschriften, jeder Abschnitt steht für einen
den können, daran werden Monat.
die Symbole befestigt oder 1. Den Text durchlesen und die jeweiligen Symbole
eingesteckt.
in die jeweils passende Stelle stecken.
– Stecknadeln
2. Zum Schluss kann der Streifen zu einem Kreis Vorbereitung der Bilder
zusammen gesteckt werden: Es gibt den männ-
Fächer-Querverweis
lichen Kreis (auf den Fotos blau) der endet mit
Handarbeit, Werken
dem Tod des Männchens. Das Weibchen macht
den Nestbau und der weiblichen Kreis (auf den
Fotos grün) dauert ein paar Wochen länger.
Zusammentragen und Fragen beantworten
Fragen dazu beantworten Der blaue Moosgummi-Streifen
steht für die Männchen, der grüne
Streifen flach ins Erlebnis-Journal einkleben. Streifen für die Weibchen. Auf ihnen
werden die Stationen eingesteckt.
Für die Paarung im Mai wird der
Abwandlung Moosgummi einschnitten. So kön-
nen die beiden Streifen übereinan-
Das Ganze an einem grossen Beispiel zusammen der zu liegen gebracht werden.
erörtern (ohne einzelne Textblätter) und Symbole
einstecken und dann in einen Zahlenstrahl umge-
wandelt ins Erlebnis-Journal abzeichnen.
Gute Entwicklung und viel Spass!
Wer Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb März April
Erwachsenes Schlüpft als 4 bis 6 Wochen lang Stirbt nach dem
Weibchen zweites baut es das Nest Bau von bis zu
und legt darin zuerst 30 Brutzellen
befruchtete und dann
unbefruchtete Eier
Paarung
Nachkom- Sich als be- Den Pollen Sich ver- Die weibliche
men fruchtetes essen und sich puppen Biene ist fertig Erwachen,
Ei (weiblich) einspinnen und entwickelt In der Winterruhe «schlafen», bis die richtige Zeit gekommen ist. sich bereit
zur Larve häuten machen
entwickeln
Erwachsenes Schlüpft als Stirbt wenige Tage
Männchen erstes nach der Paarung
Paarung
Nachkom- Sich als unbefruchte- Den Pollen Sich ver- Die männliche
men tes Ei (männlich) zur essen und sich puppen Biene ist fertig Erwachen,
Larve entwickeln einspinnen und entwickelt In der Winterruhe «schlafen», bis die richtige Zeit gekommen ist. sich bereit
häuten machen
Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken H 451