Page 284 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 284

WILDBIENEN  ENTDECKEN
          E Erlebnis-Poster
                                                                                                         E
          Lebensräume kennen lernen                                           Material und Anleitung




                                            Arbeiten mit dem Erlebnis-Poster
                  1 Lektion

                  Im Schulzimmer und im
                  Freien                    Das Erlebnis-Poster lässt sich vielseitig einsetzen. Wir sehen meist nur den Nesteingang
                                            und können hier entdecken, was hinten den unscheinbaren «Löchern» liegt.
                  Das E Erlebnis-Poster ist
                  im Erlebnis-Koffer in 2 Stück
                  enthalten.                Auf den 14 einzelnen Seiten befinden sich Illustrationen von verschiedenen
                                            Wildbienen, ihren Lebensräumen, Lieblingspflanzen und Nestern. Durch einen Quer-
                  Fotos von Nester-Modellen
                  mit echten Bienen-Präparaten   schnitt bietet sich Einblick ins Innere dieser Nester und die Brutzellen und Entwick-
                  finden sich in den C Schütz-  lungsstadien der Wildbienen darin sind sichtbar.
                  lings-Gruppen sowie als   Dabei sind diese Seiten sehr flexibel einsetzbar, beispielsweise:
                  gedruckte Tafeln im Erlebnis-
                  Koffer                    Wo sind welche Schützlings-Gruppen auf dem Poster zu finden?
                                            Sie sind ganz bewusst an mehreren Stellen verteilt, damit die Suche nicht zu ein-
                  H22 Spiel zum Erlebnis-Poster  fach ist. Die Farben der Bildlegende helfen dabei, sie richtig zuzuordnen.
                                            Um es etwas schwieriger zu machen, können diese auch abgeschnitten oder nach
                                            hinten gefaltet werden.

                                            Suchaufträge
                                            F   Wo findest du (beispielsweise eine Art, einen Nistplatz, eine Gefahr etc.) ...?
                                            F   Notiere acht Nistplätze, die du finden kannst: Gib ihnen einen Namen.
                    – Passt zu 3 Arten und wo   F   Suche drei Beispiele von Morschholz-Bewohnern. Wie heissen sie?
                   sie leben und 4 Lebens-
                   räume, Ansprüche         F   Vergleiche die Häuser. Was ist in ihrer Umgebung förderlich für Bienen, was
                                               nicht?
                    – Monatlich können andere
                   Arten entdeckt werden    F   Wo siehst du einen Traktor? Wie können Landwirte Wildbienen fördern? Wie
                                               können sie ihnen schaden?
                    – Lässt sich ideal vertiefen
                   mit dem H1 Schützlings-  F   Was siehst du auf dem Bild?
                   Spiel
                                            F   Was mögen Wildbienen auf diesem Bild? Was könnte für sie eine Gefahr sein?
                                            F   Wo greift der Mensch auf diesem Bild ein und welche Folgen könnte es für die
                                               Wildbienen haben?
                                            F   Welche Seiten gefallen dir am besten und weshalb?

                                               In welchen Lebensräumen fühlst du dich wohl und wo eher nicht?
                                               Wo würdest du als Biene gerne leben wollen?
                                            etc.

                                            Diskussionen anregen in Gruppen
                                            Hinweise geben zu möglichen Themen, Ansprüchen, Interessenskonflikten etc.
           Lehrplan21
           NMG2: 1.2g, 3.2f, 4.1.2d, 6.2f, 6.2h, 8.3b

           BNE
              – Perspektiven wechseln                                                          Claudia Ebling
              – Übertragen von Einsichten auf andere
             Situationen
           Kompetenzen
              – Diskussion
              – erforschendes Lernen
              – gemeinschaftlich arbeiten
              – präsentieren




          284   E             Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken
   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289