Page 405 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 405
KOMMENTAR FÜR LEHRPERSON / GRUPPENLEITUNG
Arbeitshinweise
Gruppe «Steilwand-Bewohner»
Die Gruppe wird eine rechteckige Holzkiste mit Sand befüllen.
Steilwand- Aufgabe der Gruppe
Bewohner Suche nach geeignetem Material:
Idealerweise wäre es in der Umgebung des Schulhauses zu finden.
Tipps geben kann sonst der Hauswart, der Naturgärtner der Region, die Kies-/
Sandgrube vor Ort etc. Notfalls kann auch vom Sportplatz etwas Material aus
der Weitsprunganlage genommen werden. Meist ist es jedoch gewaschener
Spielsand und eignet sich in diesem Fall leider nicht.
Bei der Schulhaus-Nisthilfenanlage der Erlebniswerkstatt kann geeigneter Sand
mitbestellt werden.
Bearbeiten des Sands, indem die Klumpen und Steine aussortiert werden. Dann
das Material sorgfältig und kompakt einfüllen, sodass es keine Lücken hat.
Tipp
Die Kinder dieser Gruppe brauchen etwas Kraft und Ausdauer für ihre Aufgabe.
Das Feststampfen des Sand wird oft unterschätzt.
Material in der Anlage
– rechteckige Kiste mit Rückwand
– Sand (wenn mitbestellt)
Noch benötigtes Material
– geeigneter Sand, 16 bis 20 Liter für die Anlagen des Verein Konkret
bzw. ca. 5 Liter für das Gruppenhaus.
Am besten die doppelte Menge nehmen, wenn noch Steine etc. daraus
aussortiert werden müssen.
Feierlicher Abschluss
Die Holzkiste in die Anlage einbauen. Am besten zuunterst, da die Kiste sehr
schwer ist. Sie sollte immer mindestens zu zweit getragen werden. Vorsichtig
hantieren, damit es keine Verletzungen gibt. Der Sand schaut eingebaut nach
vorne (Steilwand).
Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken Ga 405