Page 175 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 175
Abhängigkeit von Insektenbestäubung: einige Zahlen zu 2a3, 2b
Quelle: IPBES, div.
WELT WEIT EUR OPA
75% der weltweit wichtigsten Nutzpflanzen 84% der in Europa angebauten Nutzpflanzen
sind mindestens teilweise sind direkt auf Insektenbestäubung angewiesen,
von Bestäubern abhängig, vor allem auf Bienen
(Biodiversity 2013a) (Williams 1994)
das sind 35% des gesamten,
weltweiten Ernteertrags Geschätzte 9% der Wirbellosen
(Bienen, Schmetterlinge etc.)
(Fao 2013)
sind in Europa bedroht
(ipBes 2016)
235 bis 577 Milliarden US$
ist der weltweite Wert
der Nahrungsmittel, die wir
Bestäubern verdanken
Um 300% ist das globale Volumen von insektenbestäubten Nahrungsmitteln
(vitaminreiche Früchte, Gemüse etc.) ist in den letzten 50 Jahren gestiegen.
Auf die Kalorien bezogen ist jeder 3. Bissen von Insektenbestäubung abhängig
In einigen Regionen der Welt sind 40% der Wirbellosen
(Bienen, Schmetterlinge etc.) vom Aussterben bedroht
(ipBes 2016)
175 Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken