Page 144 - Lehrmittel Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken von wildBee.ch
P. 144
WILDBIENEN ENTDECKEN
Rätselblatt
Anpassung der Arten zu 1b1
Unterschiede
zwischen Honigbienen und Hummeln
Kannst du die Angaben der richtigen Bienen-Gruppe zuordnen? Verbinde den Text jeweils mit
einem Pfeil nach links, wenn er für Honigbienen stimmt – oder nach rechts, wenn er für Hummel
richtig ist. Eine Behauptung stimmt für beide gleichermassen ...
Macht Honig als Nahrung im Winter
Honigbienen Schlechtwetterbestäuber, fliegt schon bei 6° C aus Hummeln
Die Volkgrösse besteht aus mehreren Tausend Tieren
In der Schweiz gibt es 40 verschiedene Arten
Seit 1985 kommerziell gezüchtet
Es gibt nur eine Art in der Schweiz
Besucht bis zu 6000 Blüten pro Tag
Die Königin legt 1 Ei in jede Brutzelle.
Hat einen kurzen Rüssel von 6,5 mm
Volkgrösse aus bis zu mehreren Hundert Tieren
Entwicklungszeit der Arbeiterinnen dauert 21 Tage
Im Herbst stirbt das Volk, die Jungköniginnen
überwintern begattet und beginnen im Frühling
in neues Volk
Eine Arbeiterin lebt ca. 4 bis 8 Wochen
Rüssellänge je nach Art von 7 bis 21 mm
Die Königin legt mehrere Eier in eine Brutzelle,
zwischen 5 und 15 Stück.
Die Königin überwintert mit einem kleinen Teil des Volks, das
sich gegenseitig wärmen muss, um überleben zu können.
Gibt keinen Honig
Eine Arbeiterin lebt zwischen 6 und 12 Wochen
Kann mit der Flugmuskulatur vibrieren
Besucht bis zu 2000 Blüten pro Tag
Erlebniswerkstatt Wildbienen entdecken